Sportstättenbeleuchtung
Im Rahmen der Corona-Pandemie erhöht das BMU sein Konjunkturpaket für Kommunen zur Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen bis Ende 2021 um weitere 100 Millionen Euro.
Mehr lesenIm Rahmen der Corona-Pandemie erhöht das BMU sein Konjunkturpaket für Kommunen zur Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen bis Ende 2021 um weitere 100 Millionen Euro.
Mehr lesenDie Proteus entspricht nicht nur hohen Standards in Bezug auf die Belastbarkeit, sie überzeugt auch durch ihr ästhetisches Design. Durch die hohe Schutzart IP69K ist sie vollständig staub- und berührungsgeschützt und kann auch mit einem Dampfstrahler unter Hochdruck gereinigt werden.
Mehr lesenUnser Smart Plant Controller ist konzipiert für eine Fernsteuerung von PV-, Wind- und Biomasse-Kleinanlagen sowie für eine zuverlässige Nachvollziehbarkeit der Lastmanagementeinsätze des zuständigen EVUs.
Mehr lesenWesentlicher Unterschied zu herkömmlichen LED Leuchtmitteln ist das ausgefeilte Wärmemanagement mit sternförmig aufgebautem Kühlkörper, welcher die besondere Wertigkeit des Produkts unterstreicht und die hohe Lebensdauer von 50.000 Stunden ermöglicht.
Mehr lesenDas für das menschliche Auge als grün wahrgenommene Licht verhindert die Grünbildung und liefert somit einen entscheidenden Faktor zur werterhaltenden Lagerung und Weiterverarbeitung von Kartoffeln. Die Solanin- und Chlorophyllbildung wird effektiv unterdrückt.
Mehr lesenSie möchten Ihre Hochdruckentladungslampen austauschen oder einen Neubau mit der effizientesten Beleuchtungstechnik ausrüsten? CONPOWER bietet für jeden Anforderungsbereich den richtigen Hallenstrahler.
Mehr lesenAls Lösungsanbieter und Dienstleister für Außenbeleuchtungsanlagen hat sich CONPOWER bundesweit und im deutschsprachigen Ausland etabliert. Wir bieten von der Lichtberechnung über die Installation modernster Produkte aus dem Bereich der LED-Technik mit kompletter Steuerungstechnik bis hin zur Wartung und Ersatzteillieferung alles aus einer Hand
Mehr lesenMaßnahmen in Sportstätten wie | Förderung für Kommunen, Sportvereine & kommunale Betriebe* | Förderung für finanz-schwache Kommunen | Mindestzuwendung |
---|---|---|---|
Außenbeleuchtung mit zeit- oder präsenzabhängiger Schaltung | 35 % | 40 % | 5000 € |
Innen- und Hallenbeleuchtung | 40 % | 45 % | 5000 € |
Bei Antragstellern aus den vier Braunkohlerevieren | +15% |
Die Beleuchtungsanforderungen für Sporthallen sind so vielfältig wie es Sportarten sind. Egal ob Reitsport, Tischtennis oder Handball. Wir konzipieren Lösungen, die den Anforderungen aller Nutzer entsprechen. Dabei berücksichtigen wir die unterschiedlichen Normen für die Ausleuchtung von Sportstätten in Abhängigkeit von Sportart und Leistungsniveau.
Doch nicht nur die Reithalle erfordert eine ausreichende Ausleuchtung, auch Außenanlagen werden ohne ausreichendes Licht zur Gefahrenquelle. Zusätzlicher Nutzen entsteht bei Nacht durch die Abschreckung von Einbrechern.
Die Ausleuchtung von Außenflächen unterliegt im Besonderen den Kriterien zur Reduktion von Lichtsmog bzw. dem Umweltschutz. Durch die Nutzung moderner LED-Produkte bringt CONPOWER die Themen Umweltschutz, Energiekosten und normgerechte Ausleuchtung in Einklang.
Bild: Roch Services GmbH
Bereits vor Ort erfolgt eine erste Beurteilung. Ermöglicht wird dies durch eine speziell entwickelte Software, die auch den Prüfvorgang ständig überwacht und damit ein Höchstmaß an Aussagefähigkeit, Sicherheit und Reproduzierbarkeit bietet. Nach Abschluss der Prüfmaßnahmen vor Ort werden alle Kennlinien in einer zweiten Funktionsanalyse erneut und unabhängig nach dem Vieraugenprinzip bewertet. Die gesammelten Daten spiegeln sich in den Ergebnissen der Prüfprotokolle für den Kunden wider. (Quelle: https://www.roch-services.de/standsicherheitspruefung/)
Die LED FLutlichter Merina zeichnen sich durch ihre runde Bauform mit extra vorgesehenen
Windurchlässen aus, um die Windangriffsfläche zu optimieren und zu reduzieren. Die Produktserie Merina mit bis zu 150 lm/W überzeugt mit einer durchdachten und hochwertigen Verarbeitung, Schutzart IP66, Schlagfestigkeit IK10 und Leistungsgrößen 300 bis 1000 Watt.
Die LED Flutlichter der Serie Asterios zeichnen sich durch verschiedene asymmetrische Abstrahlwinkel aus, die für eine geringe Blendung sorgen. Zum Zubehör gehört ein spezielles Entblendungsraster zur Reduktion von störendem Streulicht bei benachbarten Wohnhäusern. Die Fluter zeichnen sich durch ihre stabile Konstruktion und ihr schmales Design aus. Zur Auswahl stehen Leistungsgrößen zwischen 180 bis 600 Watt zur Verfügung mit bis zu 145 lm/W.